VereinTermineAusbildungTechnisches TauchenHöhlentauchenWracktauchenGeführtes TauchenHaieTauchplätze in ÖReisen & BerichteWissenswertesLinks

Geführtes Tauchen

SCHNUPPERTAUCHEN – ein erstmaliges Eintauchen in die Unterwasserwelt

Tauchen ist ein schöner, faszinierender Sport, den man gemeinsam mit Freuden oder im Verein ausübt.

Im warmen Wasser des Strandbad Baden oder am Neufeldersee bieten wir die Möglichkeit, erste Erfahrungen unter Wasser zu machen.

Jeder Teilnehmer erhält eine kurze Einführung in die Theorie und das Tauchgerät. Anschließend wirst du mit einem staatlich geprüften Tauchlehrer deinen ersten Tauchgang unternehmen.

Ort: von Mai bis September im Strandbad Baden oder am Neufeldersee

Kosten: € 60,- inkl. Tauchausrüstung (Flasche, Jacket, Atemregler, Maske, Flossen und Blei), exkl. Tauchanzug, Anreisekosten und Eintritte 

Termine: laufend und das ganze Jahr auf Anfrage

Info und Kontakt: joebruckner65(at)gmail.com

 

GEFÜHRTE TAUCHGÄNGE / GUIDED DIVES

Nach Vereinbarung kannst du mit einem staatlich geprüften Tauchlehrer zwei Tauchgänge am Neufeldersee absolvieren. Dein Tauch-Guide hilft dir bei der Organisation vor Ort und zeigt dir die interessantesten Plätze an unserem "Haus-See". Die Gruppengröße beträgt max. 2 Personen pro Tauchlehrer.

Voraussetzungen 

  • abgeschlossener Tauchkurs einer anerkannten Organisation wie z.B.: CMAS, PADI, SSI
  • tauchsportärztliches Attest (max. ein Jahr alt)

Dauer: ca. 8 Stunden

Kosten: € 110,- inkl. Tauchausrüstung (Flasche, Jacket, Atemregler, Maske, Flossen und Blei), exkl. Tauchanzug, Anreisekosten und Eintritte

Termine: laufend und das ganze Jahr auf Anfrage

Info und Kontakt: joebruckner65(at)gmail.com

 

AUFFRISCHUNG / SCUBA REVIEW

Warst du schon länger nicht mehr unter Wasser und möchtest wieder tauchen z.B.: im geplanten Tauchurlaub?

Dann empfehlen wir dir eine Auffrischung mit einem unserer staatlich geprüften Tauchlehrer.

In ca. 4 Stunden werden wir in aller Ruhe Theorie und Praxis deines Grundtauchkurses wiederholen, und danach die wichtigsten Übungen im Pool oder im begrenzten Freiwasser noch einmal üben. Die Gruppengröße beträgt max. 2 Personen pro Tauchlehrer.

Voraussetzungen 

  • abgeschlossener Tauchkurs einer anerkannten Organisation wie z.B.: CMAS, PADI, SSI
  • tauchsportärztliches Attest (max. ein Jahr alt)

Inhalt

  • Auffrischung der Tauchphysik, -medizin, -technik sowie Tauchgangplanung
  • 1 Tauchgang im Pool oder am Neufeldersee inkl. Leihgerät (Flasche, Jacket, Atemregler und Blei)

Dauer: ca. 8 Stunden

Kosten: € 110,- inkl. Tauchausrüstung (Flasche, Jacket, Atemregler, Maske, Flossen und Blei), exkl. Tauchanzug, Anreisekosten und Eintritte

Termine: laufend und das ganze Jahr auf Anfrage

Info und Kontakt: joebruckner65(at)gmail.com

 

AUFFRISCHUNG / REFRESHER

Alle Clubmitglieder können Kurse (oder Teile davon) unentgeltlich besuchen, wenn sie diesen beim Tauchclub Seeteufel Wassersportverein bereits absolviert haben. 

Wurde dieser Kurs bei einer anderen Organisation (z.B. PADI, SSI, VDST) gemacht, wird pro Auffrischungseinheit (Praxis oder Theorie) eine Entschädigung in Höhe von € 60,- verrechnet.

Voraussetzung dafür ist, dass die maximale Teilnehmeranzahl nicht überschritten wird.

Wichtig: Die Teilnahmemöglichkeit an den Theorie- oder Praxisteilen bitte direkt mit dem jeweiligen Kursleiter vor Kursbeginn klären. 

 

WEITERBILDUNG / CROSSOVER

Du hast im Urlaub einen Tauchschein (z.B. PADI, SSI, OWD …) gemacht und möchtest nun beim Tauchclub Seeteufel Wassersportverein einen weiteren Kurs machen.

"Geht das?"

Ja das geht, du kannst jederzeit eine Spezialkurs (Nitrox, Navigation, Sauerstoff-Ersthelfer, Nachttauchen, Wrack, Scooter, Höhle, …) oder das nächsthöhere Level starten! Einer unserer Tauchlehrer hilft dir gerne weiter.

Die Tauchausbildung im Tauchclub Seeteufel Wassersportverein findet nach den Richtlinien des TSVÖ (Tauchsportverband Österreichs) sowie der CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques) statt und ist gemäß den Standards der EUF (European Underwater Federation) zertifiziert und somit international vergleichbar und weltweit anerkannt.

Wenn du einen OPEN WATER DIVER (OWD) oder ADVANCED OPEN WATER DIVER (AOWD) Schein hast bist du gleich ausgebildet wie unsere CMAS-BREVET* Taucher (selbständiger Taucher ab 14 Jahren). Damit kannst du fast alle Spezialkurse besuchen.

Die nächste Ausbildungsstufe ist das CMAS-BREVET** inkl. Sauerstoff-Ersthelfer und Unterwassernavigation. Mit dem Rettungstechnikkurs ist das gleichwertig wie der RESCUE DIVER (Fortgeschrittenenstufe ab 15 Jahren).

Wenn du RESCUE DIVER bist, kannst du bei uns die höchste Ausbildung, das CMAS-BREVET*** / Tauchgruppenleiter (ab 18 Jahren), beginnen. Das ist gleichwertig wie der DIVE MASTER. Davor sind aber noch die Schnorchel-Ausbildung und einige Spezialbrevets (z.B.: Trockentauchen, Nachttauchen, Nitroxtauchen, …) und 100 Tauchgänge zu absolvieren.